Ihre liberale Stimme im Landkreis
Ihre liberale Stimme im Landkreis
Es geht uns alle an
Jürgen Speer - Unser Kandidat für die Bundestagswahl 2025
Meldungen
Positionen
Landwirtschaft
Landwirtschaft ist für unsere Gesellschaft ein existenzieller Wirtschaftsbereich. Wir setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Konventionelle und ökologische Landwirtschaft sollen eine Einheit bilden und sich auf den Märkten ergänzen. Wir wollen Landwirte in ihren Marktpositionen so stärken, dass kostendeckende Marktpreise realisiert und sie unabhängig von Subventionen werden. Wir wollen Digitalisierung fördern, Bürokratie dagegen reduzieren.
Klima
Wir treten für die Förderung von Biodiversität, Artenschutz und -vielfalt im Landkreis ein. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure wollen wir ausbauen und das vorhandene Wissen gezielt nutzen. Sinnvolle politische Ziele sollen vor Ort mit geeigneten Maßnahmen und in Symbiose aller Beteiligten umgesetzt werden. Wissenschaft und die Erfahrung der Landwirtschaft sind die wichtigsten Bausteine, um unsere Ziele zu erreichen.
Forstwirtschaft
Der Wald im Landkreis Weilheim-Schongau hat neben wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten vor allem eine wichtige Funktion bei der Bekämpfung des Klimawandels. Wir wollen durch Optimierung der Holznutzung den Umbau der Wälder beschleunigen, neue Märkte für Forstprodukte ermöglichen und die CO2 Senkenleistung mit optimaler Waldnutzung langfristig sichern. Mittels Kaskadennutzung wollen wir die Klimaleistung des Waldes als Wirtschaftsfaktor hervorheben. Die Entwicklung und Zulassung von Forstprodukten zur Substitution von herkömmlichen Baumaterialien mit hohen CO2 Emissionen wollen wir als zentralen Baustein im Klimaschutz etablieren.
Verkehr
Ziel sollte keine generelle Bevorzugung eines Verkehrsmittels sein, sondern ein intelligenter Ausbau von Schiene, Straßenverkehr und Radwegen. Gerade im ländlichen Bereich fehlt es an echten Alternativen zum klassischen Straßenverkehr. Verbote bringen keine wirkliche Akzeptanz. Anreize und sichere Wege für Radfahrer und Fußgänger können einen Umstieg auf alternative Verkehrsmittel steigern.
Neuigkeiten
𝗙𝗗𝗣-𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗥ü𝗰𝗸𝗴𝗿𝗮𝘁 Die Wahlkampfversprechen von Friedrich Merz und der FDP waren 💶 𝗦𝗼𝗹𝗶𝗱𝗲 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗦𝘁𝗮𝗮𝘁𝘀𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 🧮 𝗥𝗲𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗕ü𝗿𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲𝗮𝗯𝗯𝗮𝘂 🌱 𝗚𝗲𝗻𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻𝗴𝗲𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 Die CDU/CSU mit Friedrich Merz hat leider ihre Versprechen gebrochen und sich mit SPD und Grünen für gigantischen Schulden entschieden ohne gleichzeitig notwendige strukturelle Reformen zu beschließen. Ganz im Gegenteil, das SPD-Sondierungspapier z.B. beinhaltet die Ausweitung des Sozialstaates, aber keine Maßnahmen für Wirtschaftswachstum. Nach Merz hat sich nun auch Aiwanger mit seiner 180° Wende als Mann ohne Rückgrat gezeigt. Schade. Die Grundgesetzänderung und Aushebelung der Schuldenbremse bedeutet nur Schulden ohne Sparen. Bereits jetzt lassen sich Abgeordnete und Landräte freudig interviewen, wofür sie den neuen Geldsegen verwenden möchten. Hoffentlich vergessen sie dabei nicht, dass die 500 Milliarden Schulden irgendwann auch zurückgezahlt werden müssen. Mit dem Geld müssen vor allem Reformen angestoßen und die Rahmenbedingungen für Unternehmen verbessert werden, denn ohne florierende Wirtschaft können wir weder den Sozialstaat und die Renten stemmen noch die Schulden und Zinsen zurückzahlen. Wir Freidemokraten @fdpweilheimschongau werden genau hinschauen. 🔝 Danke an @lydiahueskens und @schmitt.daniela für den Einsatz im Bundesrat – für die Schuldenbremse und für kommende Generationen!
FDP Weilheim-Schongau ist in Bundesrat.
Personen
Jürgen Speer
Ich bin von Beruf Landwirt.
Meine Themen sind
- Landwirtschaft
- Forstwirtschaft
- Wirtschaft allgemein
- Natur- und Umweltschutz
Dr. Yannick Timo Böge
Als studierter Molekularbiologe arbeite ich als Unternehmer in der MedTech-Industrie.
Meine Themen sind
- Wirtschaft
- Unternehmertum
- Technologie
- Innovation
- Digitalisierung.