#Krankenhaus #Gesundheitsversorgung #LändlicheRegion Gesundheitsversorgung im Landkreis: FDP fordert Mut, Dialog & Verantwortung! 🏨 Die geplante Zentralklinik in Starnberg stellt die Gesundheitsversorgung im Landkreis Weilheim-Schongau vor große Herausforderungen – besonders für den Standort Penzberg. Deshalb hat sich der FDP-Kreisvorstand mit Geschäftsführer Thomas Lippmann im Gesundheitszentrum Schongau getroffen. ❗️Doch für Penzberg ist die Lage im Landkreis kritisch. Dr. Timo Böge warnt: „Der Standort Penzberg brennt lichterloh.“ Die FDP fordert konkrete Lösungen und einen sachlichen und konstruktiven Dialog statt Abwarten und steht klar zum Krankenhaus in Penzberg. 🗣 Mell fordert: Der Freistaat muss liefern – nicht nur vor der Wahl Versprechen machen „Aiwanger versprach 2018 die Rettung aller Landkrankenhäuser – passiert ist wenig. Heute tragen Landkreise und Kommunen die Last allein. Wir fordern eine realistische Krankenhausplanung von der Landesregierung, die regionale Besonderheiten einbezieht – für eine sichere Versorgung auch über Kreisgrenzen hinweg. Penzberg muss erhalten bleiben.“ 👉Haberkorn lobt angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels sowie Ambulantisierung und Digitalisierung – Stichwort Telemedizin – welche Transformation am Beispiel Schongau möglich sein kann. Außerdem warnt die FDP Vorsitzende vor Plänen, Bürgerentscheide zu Kliniken künftig auszuschließen. Judith Haberkorn betont: „Demokratie lebt vom Mitentscheiden – nicht vom Durchregieren!“ Bild v.l.n.r.: Armin Mell (Vorstandsmitglied/ 3. Bürgermeister Seeshaupt) @judithhaberkorn (Vorsitzende), Thomas Lippmann, Geschäftsführer der Krankenhaus Weilheim-Schongau GmbH Dr. @timo.boege_ (Stellv. Vorsitzender, Ortsvorsitzender Penzberg) #Weilheim #Schongau #WMSOG #WeilheimSchongau #Penzberg #Starnberg #Peissenberg #SOGesund #Seeshaupt #oberland #oberbayern #bayern #ländlicherraum #landkreisweilheimschongau #Krankenhaus #Medizin #Versorgung #Gesundheit #Ambulanz #Notfall #FDP #Liberal #fdpwmsog
Ihre liberale Stimme im Landkreis
Ihre liberale Stimme im Landkreis
Es geht uns alle an
Jürgen Speer - Unser Kandidat für die Bundestagswahl 2025
Meldungen
Positionen
Landwirtschaft
Landwirtschaft ist für unsere Gesellschaft ein existenzieller Wirtschaftsbereich. Wir setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Konventionelle und ökologische Landwirtschaft sollen eine Einheit bilden und sich auf den Märkten ergänzen. Wir wollen Landwirte in ihren Marktpositionen so stärken, dass kostendeckende Marktpreise realisiert und sie unabhängig von Subventionen werden. Wir wollen Digitalisierung fördern, Bürokratie dagegen reduzieren.
Klima
Wir treten für die Förderung von Biodiversität, Artenschutz und -vielfalt im Landkreis ein. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure wollen wir ausbauen und das vorhandene Wissen gezielt nutzen. Sinnvolle politische Ziele sollen vor Ort mit geeigneten Maßnahmen und in Symbiose aller Beteiligten umgesetzt werden. Wissenschaft und die Erfahrung der Landwirtschaft sind die wichtigsten Bausteine, um unsere Ziele zu erreichen.
Forstwirtschaft
Der Wald im Landkreis Weilheim-Schongau hat neben wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten vor allem eine wichtige Funktion bei der Bekämpfung des Klimawandels. Wir wollen durch Optimierung der Holznutzung den Umbau der Wälder beschleunigen, neue Märkte für Forstprodukte ermöglichen und die CO2 Senkenleistung mit optimaler Waldnutzung langfristig sichern. Mittels Kaskadennutzung wollen wir die Klimaleistung des Waldes als Wirtschaftsfaktor hervorheben. Die Entwicklung und Zulassung von Forstprodukten zur Substitution von herkömmlichen Baumaterialien mit hohen CO2 Emissionen wollen wir als zentralen Baustein im Klimaschutz etablieren.
Verkehr
Ziel sollte keine generelle Bevorzugung eines Verkehrsmittels sein, sondern ein intelligenter Ausbau von Schiene, Straßenverkehr und Radwegen. Gerade im ländlichen Bereich fehlt es an echten Alternativen zum klassischen Straßenverkehr. Verbote bringen keine wirkliche Akzeptanz. Anreize und sichere Wege für Radfahrer und Fußgänger können einen Umstieg auf alternative Verkehrsmittel steigern.
Neuigkeiten
#Krankenhaus #Gesundheitsversorgung #LändlicheRegion Gesundheitsversorgung im Landkreis: FDP fordert Mut, Dialog & Verantwortung! 🏨 Die geplante Zentralklinik in Starnberg stellt die Gesundheitsversorgung im Landkreis Weilheim-Schongau vor große Herausforderungen – besonders für den Standort Penzberg. Deshalb hat sich der FDP-Kreisvorstand mit Geschäftsführer Thomas Lippmann im Gesundheitszentrum Schongau getroffen. ❗️Doch für Penzberg ist die Lage im Landkreis kritisch. Dr. Timo Böge warnt: „Der Standort Penzberg brennt lichterloh.“ Die FDP fordert konkrete Lösungen und einen sachlichen und konstruktiven Dialog statt Abwarten und steht klar zum Krankenhaus in Penzberg. 🗣 Mell fordert: Der Freistaat muss liefern – nicht nur vor der Wahl Versprechen machen „Aiwanger versprach 2018 die Rettung aller Landkrankenhäuser – passiert ist wenig. Heute tragen Landkreise und Kommunen die Last allein. Wir fordern eine realistische Krankenhausplanung von der Landesregierung, die regionale Besonderheiten einbezieht – für eine sichere Versorgung auch über Kreisgrenzen hinweg. Penzberg muss erhalten bleiben.“ 👉Haberkorn lobt angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels sowie Ambulantisierung und Digitalisierung – Stichwort Telemedizin – welche Transformation am Beispiel Schongau möglich sein kann. Außerdem warnt die FDP Vorsitzende vor Plänen, Bürgerentscheide zu Kliniken künftig auszuschließen. Judith Haberkorn betont: „Demokratie lebt vom Mitentscheiden – nicht vom Durchregieren!“ Bild v.l.n.r.: Armin Mell (Vorstandsmitglied/ 3. Bürgermeister Seeshaupt) Judith Haberkorn (Vorsitzende), Thomas Lippmann, Geschäftsführer der Krankenhaus Weilheim-Schongau GmbH Dr. Timo Böge (Stellv. Vorsitzender, Ortsvorsitzender Penzberg) #Weilheim #Schongau #WMSOG #WeilheimSchongau #Penzberg #Starnberg #Seeshaupt #Krankenhaus #Medizin #Versorgung #Gesundheit #Ambulanz #Notfall #FDP #Liberal FDP Penzberg-Iffeldorf FDP Weilheim-Schongau FDP Bayern
FDP Weilheim-Schongau fühlt sich nachdenklich mit Timo Böge.
Personen
Jürgen Speer
Ich bin von Beruf Landwirt.
Meine Themen sind
- Landwirtschaft
- Forstwirtschaft
- Wirtschaft allgemein
- Natur- und Umweltschutz
Dr. Yannick Timo Böge
Als studierter Molekularbiologe arbeite ich als Unternehmer in der MedTech-Industrie.
Meine Themen sind
- Wirtschaft
- Unternehmertum
- Technologie
- Innovation
- Digitalisierung.